• Schrift größer
  • normale Größe
  • Schrift kleiner
Donnerstag 28. September 2023
Historie

An dieser Stelle finden Sie historische Daten zur Entwicklung unseres Unternehmens.

Peter Wilhelm Bauer

Im Jahre 1833 gründete Peter Wilhelm Bauer (1803-1880) in Altena ein Transportgeschäft. Zur Blütezeit des Unternehmens standen bis zu 29 Pferde in den Stallungen. Die Transporte sprengten den Rahmen eines ortsgebundenen Rollfuhrgeschäftes. Die Plätze Köln und Aachen wurden regelmäßig bedient.

Der Weiterbau der Ruhr-Sieg-Strecke in den sechziger Jahren zwingt zur Umstellung. Die Ferntransporte entfallen und es entwickelt sich ein lebhafter Pendelverkehr zwischen dem Güterbahnhof und den ortsansässigen Industriebetrieben.
In diesem Zeitraum wird der Kohlenhandel aufgenommen.



Hermann Bauer

Nach dem Kriege 1870/71 übernehmen die Söhne Arnold Bauer (1840-1888) und Hermann Bauer (1849-1927) das Geschäft. Nach dem Tode Arnolds erfolgt die Trennung.

Hermann Bauer erweitert sein Geschäft um Möbel- und Stückguttransporte.



Dietrich Hermann Bauer

1902 tritt Dietrich-Hermann Bauer (1873-1957) die Nachfolge an. Die Kriegswirren und der allgemeine wirtschaftliche Niedergang können die Expansion nicht aufhalten. 1935 beginnt die Umstellung auf Lastkraftwagenbetrieb.



Hermann Bauer

1939: Wieder Krieg! Hermann Bauer (1903-1971) übernimmt das Geschäft. Der Speditionsbetrieb mit Lastkraftwagen ist unrentabel und wird völlig eingestellt. Dagegen wird der Kohleneinzelhandel ausgebaut. Die Brennstoffe werden von den Zechen über die Bahn mit Spezial-Waggons angefahren und mit modernem Gerät entladen. Der Umschlag erfolgt über eine Kohlen-Silo- und Absackanlage neuester Technik mit Siebeinrichtung in Säcken.
Der Heizölhandel wurde von Anfang an in das Geschäft eingegliedert und beständig ausgebaut. Die bahnamtliche Rollfuhr wird als weitere Sparte aufgenommen. Die Kleinbahnlinien Dahle, Evingsen und Rahmede werden eingestellt und per LKW bedient.



Hermann Bauer

1971 tritt der älteste Sohn Hermann Bauer (1940- ) in die Geschäftsführung ein, nachdem er bereits seit dem 01.07.65 im Unternehmen tätig ist.
1982 führt Hermann Bauer die Geschäfte alleine fort. Die Sparte feste Brennstoffe ist rückläufig. Der Heizölhandel kann forciert und die bahnamtliche Rollfuhr kräftig ausgeweitet werden. Zuletzt werden die Bereiche Altena, Nachrodt-Wiblingwerde, Plettenberg, Herscheid und Lüdenscheid bedient.
Nach dem Übergang der bahnamtlichen Rollfuhr von der DB auf die Firma Bahntrans GmbH wird die Sparte unrentabel und im September 1998 völlig aufgegeben. Statt dessen wird von heute auf morgen ein Speditionsbetrieb aufgebaut, welcher sich überwiegend mit anspruchsvollen Transportdienstleistungen befasst.



Kirsten Bauer-Sasse

Wir befinden uns heute auf einem guten Weg. Die 6. Generation ist mit Frau Kirsten Bauer-Sasse erfolgreich im Unternehmen tätig.

Wir können uns über einen großen und treuen Kundenstamm freuen und sind stolz darauf, einen guten Ruf und eine führende Stellung erarbeitet zu haben.



  
  
 

Heizöl-Notdienst

02394 - 800 983

Stellenangebote

Wir suchen:

Mitarbeiterin/in im Vertrieb (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

Kraftfahrer CE (m/w)

Aushilfskraftfahrer/in FS-Klasse CE

>> zur Stellenausschreibung

Heizöl Bauer im TV


Hier klicken zum Anschauen