• Schrift größer
  • normale Größe
  • Schrift kleiner
Donnerstag 28. September 2023
Tankreinigung -Wartung -Schutz

 

Heizöl ist ein Naturprodukt, deshalb kommt es im Heizöltank zu Kondenswasserbildung und Ablagerungen. Nach mehreren Jahren kann dies bei Stahltanks zu Korrosionsschäden führen. Bei PE- und GFK-Tanks können die Saugleitungen verstopfen. Dadurch kann eine ungleichmäßige Entleerung verursacht werden. Obwohl noch Öl im Tank ist, fällt so unerwartet die Heizung aus. Zusätzlich verstopfen die Ablagerungen die Brennerdüsen – die Heizung arbeitet dann nicht mehr einwandfrei. Mit einer Tankreinigung kann man solchen Störungen im Heizbetrieb vorbeugen.


Die Tankreinigung ist unabhängig vom Ölstand möglich. Qualifizierte Fachbetriebe pumpen Ihr Öl ab und füllen es nach den Arbeiten zurück. Selbstverständlich garantiert der Fachbetrieb einen unterbrechungsfreien Heizungsbetrieb während der Facharbeiten. Eine Tankreinigung ist also auch im Winter möglich!

 

Die Vorteile einer regelmäßigen Tankreinigung:

1. Mehr Sicherheit
Der § 19 I des Wasserhaushaltsgesetzes besagt, dass jeder Heizungsinhaber verpflichtet ist, die Dichtheit der Anlage und die Funktion der Sicherheitseinrichtungen zu garantieren. Mit der Tankreinigung und -inspektion haben Sie die Gewissheit, den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.

 

2. Werterhalt und geringere Kosten
Störungen im Heizungsbetrieb kosten Zeit, Geld und Nerven. Durch eine regelmäßige Tankreinigung sparen Sie sich künftig unnötige Ausgaben und erhalten den Wert Ihres Tanks.

 

3. Zuverlässigkeit, Sauberkeit und Profi-Service
Wir von der Firma Bauer empfehlen Ihnen nur Fachbetriebe nach 19 l, die alle Arbeiten mit modernster Technik, äußerster Sorgfalt und gründlicher Sauberkeit durchführen.

 

 

 

Heizöl-Notdienst

02394 - 800 983

Stellenangebote

Wir suchen:

Mitarbeiterin/in im Vertrieb (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

Kraftfahrer CE (m/w)

Aushilfskraftfahrer/in FS-Klasse CE

>> zur Stellenausschreibung

Heizöl Bauer im TV


Hier klicken zum Anschauen