Preiseinflussfaktoren |
Die Zusammensetzung des Heizölpreises:   1. Preis des Rohöls (auf Dollarbasis)   2. Produktions- und Handelskosten   3. Mineralöl- und Mehrwertsteuer (rd. 30 % des Endpreises)   4. Erdölbevorratungsbeitrag Auf den Heizölpreis wirken ebenfalls ein: nicht vorhersehbare Faktoren wie der Dollarkurs sowie die Mengen- und Preisentwicklung in Rotterdam Logistik und Vertrieb ab Rotterdam bis in die Verkaufsregion (Schiffsfrachten sowie Tarife der Deutschen Bahn und des Güterkraftverkehrs), regionale Schwankungen durch die lokale Wettbewerbssituation und Mengenverfügbarkeit, die Abnahmemenge, denn der Lieferaufwand für 1.000 Liter ist nicht wesentlich geringer als z. B. für 5.000 Liter. Erneuern statt wechseln Mit der maßgeschneiderten Modernisierung einer älteren Ölheizungsanlage lassen sich bis zu 30 % des Energieverbrauchs einsparen. Darüber hinaus sind die vergleichsweise niedrigen Brennstoffkosten ein weiterer effizienter Grund, auch bei einer Heizungsmodernisierung dem System Ölheizung treu zu bleiben. |
Heizöl-Notdienst
Wir suchen:
Mitarbeiterin/in im Vertrieb (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Kraftfahrer CE (m/w)
Aushilfskraftfahrer/in FS-Klasse CE