• Schrift größer
  • normale Größe
  • Schrift kleiner
Donnerstag 28. September 2023
Heizungswartung


Die Wartung Ihrer Ölheizung sollte jährlich erfolgen und umfasst "alle Maßnahmen zur Wahrung des Sollzustandes, zur Erhaltung der Sicherheit und zur Sicherstellung eines störungsfreien, effizienten und verschleißarmen Betriebes".
    

Wichtig:  Die Wartung Ihrer Ölheizung sollte deshalb in der Regel vom Fachmann durchgeführt werden. Falsche oder unterlassene Wartung führt zu Mehrkosten, da der Kaminfeger bei einer Beanstandung zur Nachmessung kommen muss und diese auch wiederholt berechnet. Optimal wäre, die Wartung einige Wochen vor Beginn der nächsten oder gleich nach Beendigung der letzten Heizsaison durchführen zu lassen. Doch wer etwas handwerkliches Geschick mitbringt, kann einige Arbeiten -wie die Reinigung der Brennkammer- selbst durchführen. Sogar ein Düsen- und Filteraustausch ist möglich, wenn man sich diesen einmal hat vorführen lassen.
    

Wussten Sie, dass der CO2-Gehalt der Abgase ein Maß für die Verbrennungsgüte Ihrer Anlage ist? Ein hoher CO2-Anteil im Abgas deutet auf eine optimale Verbrennung hin: Je größer der CO2-Gehalt, desto kleiner ist der Abgasverlust, d. h. desto weniger Wärme geht mit dem Abgas verloren. Bei idealer Verbrennung von Heizöl EL beträgt der CO2-Gehalt im Abgas 15,4%. Dieser Wert ist in der Praxis aber nicht zu erreichen und die Verbrennung findet mit zuviel Sauerstoff statt. Damit ist man auch auf der sicheren Seite, was die Rußzahl betrifft. Die steigt nämlich rapide an, wenn die Verbrennung unter Sauerstoffmangel stattfindet.
    

Die Wartung des Brennerkessels

Die Wartung des Brennerkessels umfasst die Reinigung des Heizkessels und der Abgaswege, das Überprüfen und eventuelle Wiederherstellen der Dichtheit, die Kontrolle der Mess-, Regel- und Sicherheitsgeräte und ein eventuelles Austauschen schadhafter Teile.

Die Reinigung des Heizkessels muss jedes Jahr durchgeführt werden. Innerhalb eines Jahres lagern sich hier so viele Brennrückstände ab, dass der Kaminfeger bei nicht durchgeführter Reinigung im 2. Jahr garantiert zur Nachmessung kommt. Die Reinigung der Brennkammer kann von technisch Begabten selbst durchgeführt werden: Durch "Wegklappen" der Brennereinheit und Herausziehen des Brenntopfes bekommt man Zugang zum Brennraum. In den Rippen und der Pforte zum Abgastunnel  sammelt sich Schlacke an, die man am besten mit einem alten Staubsauger wegsaugt. Achten Sie darauf, alte Kleider anzuziehen. Der rote Farbstoff der Schlacke ist aus diesen kaum mehr zu entfernen.

Ein weiteres Verschleißteil ist der Rauchabzug, der den Heizkessel mit dem Kamin verbindet. Schauen Sie sich das Rohr sehr genau an, ob es nicht irgendwo durchzurosten beginnt. Die Abgase würden so bereits im Heizkeller austreten und Bewohner gefährden.   
    

Die Wartung des Ölbrenners

Die Ölbrennerwartung beinhaltet das Reinigen des Brenners bzw. das Auswechseln des Ölfilters und der Öldüse oder Reinigung der Öldüsenspitze mit Terpentin. Durchzuführende Prüfungen: Motor, Pumpe, Steuergerät,  Elektroden und Armaturen. Es darf nirgendwo Heizöl lecken.   Ziehen Sie auch den Flammenwächter aus seiner (Gummi)-Halterung und reinigen das Fenster. Ist dieses verrußt, geht der Brenner sporadisch auf Störung und selbst Experten suchen sich däppisch.
    

Übrigens:  Eine deutlich wahrnehmbare Geräuschentwicklung der Brennerpumpe kann ein Anzeichen für einen verstopften Filter oder eine blockierte Ölleitung sein.
    

Die Wartung des Heizöltanks

Eine Tankinspektion durch einen ausgewiesenen Fachbetrieb gibt Aufschluss über die Notwendigkeit einer Tankreinigung. Diese sollte erfolgen, wenn nur noch ein geringer Restbestand im Tank vorhanden ist. Dabei sind unbedingt auch die Leitungen zum Brenner zu spülen! Tankreinigungsintervalle sind nicht vorgeschrieben (bei Verwendung von Heizöl EL normalerweise nicht notwendig, bei Heizöl Leicht eventuell alle 10 Jahre). Spätestens wenn der Ölfilter in kurzen Abständen sich zusetzt, sollten Sie eine Reinigung ins Auge fassen.

 


 

 

Heizöl-Notdienst

02394 - 800 983

Stellenangebote

Wir suchen:

Mitarbeiterin/in im Vertrieb (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

Kraftfahrer CE (m/w)

Aushilfskraftfahrer/in FS-Klasse CE

>> zur Stellenausschreibung

Heizöl Bauer im TV


Hier klicken zum Anschauen