• Schrift größer
  • normale Größe
  • Schrift kleiner
Dienstag 30. Mai 2023
Tipps / Heizanleitung

Holzbriketts werden hergestellt, indem Hobelspäne/Säge mehl zu einer homogenen Masse vermahlen werden, die bei sehr hohem Druck zu einem Brikett gepresst wird. Während des Pressvorganges wird einer der natürlichen Bausteine des Holzes frei - das Lignin - welches bei hohem Druck und somit hoher Temperatur flüssig wird und bei der Abkühlung das Holz in seiner neuen Form bindet. Beim Verfahren werden weder Leim noch künstliche Bindemittel angewendet. Holzbriketts sind zu 100 % reine Holzmasse in neuer und praktischer Form, verpackt in umwelt- und handhabungsfreundlichen Beuteln.

Heizanleitung

Zum Erzielen des besten Ergebnisses bei der Anwendung von Holzbriketts empfehlen wir Folgendes:

  • Legen Sie 2-3 Briketts zusammen mit Anzündwürfeln oder Zeitungsstücken in den Ofen/Kamin.
  • Die Luftventile des Ofens müssen völlig geöffnet sein, bis die Briketts mit klarer Flamme brennen. Erst anschließend kann die Luftmenge reduziert werden.
  • Die Luftzufuhr darf niemals ganz geschlossen werden. Das Verbrennen der natürlichen Gase des Holzes erfordert Luft für eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Verbrennung.
  • Füllen Sie die Brennkammer niemals völlig mit Briketts, füllen Sie stattdessen bei Bedarf nach. Die Briketts werden sich beim Verbrennen geringfügig ausweiten.
  • Holzbriketts sind zum Erzielen des besten Ergebnisses in einem Gebäude zu lagern, können jedoch bei ausreichender Plastikabdeckung auch im Freien gelagert werden.
 

Heizöl-Notdienst

02394 - 800 983

Stellenangebote

Wir suchen:

Mitarbeiterin/in im Vertrieb (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

Kraftfahrer CE (m/w)

Aushilfskraftfahrer/in FS-Klasse CE

>> zur Stellenausschreibung

Heizöl Bauer im TV


Hier klicken zum Anschauen